Inhalt: 120 Kapseln (reicht bis zu 30 Tage)
AUSFÜHRLICHE INFOS
Was ist Beta Alanin?
Beta-Alanin ist eine sog. nicht-essenzielle
Aminosäure. Nicht-essenziell deshalb, weil der
Körper sie in der Leber selbst synthetisieren kann. Sie kommt in
natürlicher Form in "Dipeptiden" vor, die in proteinreichen
Nahrungsmitteln, wie Geflügel, Rind- oder Schweinefleisch enthalten
ist. Die Menge, die man täglich von diesen Lebensmitteln verzehren
kann, ist aber natürlich begrenzt. Beta-Alanin wird im
Körper von den Muskelfasern aufgenommen. Dabei spielt es
keine Rolle, ob es vorher über die Leber synthetisiert wurde oder
über die Nahrung. In Verbindung mit der Aminosäure Histidin wird
Beta-Alanin in das "Dipeptid Carnosin"
umgewandelt. Carnosin ist dazu in der Lage, die
Übersäuerung der Muskulatur hinauszuzögern, indem
es die darin entstehende Säure abpuffert, was dazu führt, dass der
Muskel länger arbeiten kann, ohne zu
versagen.*
Problem: Übersäuerung – Lösung:
Beta-Alanin
Hauptaufgabe des aus Beta-Alanin entstehenden Carnosin ist es,
Wasserstoff-Ionen zu puffern. Warum ist das für Sportler wichtig?
Durch diese Ionen wird verhindert, dass der pH-Wert in den Muskeln
reduziert wird, was zu einer Übersäuerung des
Muskels führen würde. Somit hat Beta-Alanin einen
positiven Einfluss auf den pH-Wert in der
Muskulatur und gewährleistet, dass die Muskeln
kraftvoll angespannt werden können.*
Die Übersäuerung der Muskeln ist der Grund für ein "Dichtmachen"
der Muskulatur. Diese resultiert aus der Ansammlung von
Säureprodukten, die bei mechanischer Belastung einen kritischen
Wert erreicht haben. Infolge des starken Anstiegs des
Laktat-(Milchsäure-)Spiegels, bei intensiven Sporteinheiten, kommt
es zu diesem Effekt. Durch einen höheren Carnosin-Spiegel können
die Hydrogen-Ionen, die bei der Laktatbildung entstehen, gepuffert
werden, wodurch die Muskulatur in der Lage ist, über einen
längeren Zeitraum stark kontrahiert zu werden, ohne dass die
Kraftleistung aufgrund der Laktatbildung abnimmt.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die
Nahrungsergänzung mit Beta-Alanin die Carnosin-Konzentration in der
Muskulatur erhöhen kann – und dies sogar noch effektiver, als wenn
man gleich direkt zu Carnosin greifen würde, da Carnosin im
Verdauungstrakt relativ rasch in seine Bestandteile zerlegt
wird.
Effizientes Muskeltraining mit
Beta-Alanin
Der Körper kann nur auf eine begrenzte Menge an natürlich
gespeichertem Carnosin in der Muskulatur zurückgreifen. Durch
Beta-Alanin kann zusätzliches Carnosin gebildet werden, was
letztlich zu einem effizienteren Muskeltraining
führt.*
So ist es möglich beim Muskeltraining mehr
Wiederholungen zu schaffen und die jeweiligen Übungen mit
mehr Kraft durchzuführen.* Durch mehr Carnosin
wird verhindert, dass der pH-Wert in der Muskulatur rapide absinkt.
Speziell bei harten Workouts wird der natürliche Carnosin-Wert im
Körper häufig überfordert, was dazu führen kann, dass Ausdauer und
Energie stark absinken und die Stärke sowie die Trainingseffizienz
leiden. Mehr Carnosin ist da der Schlüssel zur
Leistungserhaltung der Muskulatur. So kann die Muskulatur
stets in einem optimalen pH-Wert bleiben und ein längeres
und härteres Training ist möglich.
*Studien zu Beta-Alanin zeigen positive
Ergebnisse
In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass durch die
Einnahme von Beta-Alanin in Form eines Nahrungsergänzungsmittels
Muskelmasse, Kraft und Ausdauer gesteigert werden
konnten:
Eine Studie konnte sogar zeigen, dass sich durch Beta-Alanin die
anaerobe Ausdauer erhöhen und zugleich der Körperfettanteil
senken lässt. In dieser Studie wurde den Probanden zu
Beginn der Studie und zu verschiedenen Zeitpunkten nach erster
Einnahme von Beta-Alanin kleinste Mengen Muskelgewebe entnommen.
Hierdurch konnte bestätigt werden, dass die Konzentration von
Carnosin im Körper durch eine zusätzliche Aufnahme von Beta-Alanin
zwischen 42 und 80 Prozent erhöht werden konnte,
abhängig von der jeweils verabreichten Dosis.
Quelle: Amino Acids. 2012 Jul;
43(1): 49–56, published online 2011 Dec 6. doi:
10.1007/s00726-011-1190-x
Im "International Journal of Sport Nutrition and
Exercise Metabolism" wurde eine Studie vorgestellt, die
zeigte, dass sich in einem simulierten Boxkampf die
Schlagkraft und Schlagfrequenz innerhalb eines Zeitrahmens
von 3 Minuten verbesserte. Beide Boxer hatten zuvor
Beta-Alanin zu sich genommen.
Quelle: Int J Sport Nutr
Exercise Metab. 2012 Okt; 22 (5): 331-7. Epub 2012 4.
Juli.
Eine weitere Studie von Kern BD. et al. 2011 lieferte als
Ergebnis, dass eine zusätzliche Einnahme von Beta-Alanin bei
trainierten Athleten einen Muskelaufbau
ermöglichen könnte.
Quelle: Int J Sport Nutr
Exercise Metab 2009; 6 (Ergänzung 1): P2.published online
2009 31. Juli. Doi: 10.1186 / 1550-2783-6-S1-P2
Die meisten Studien mit Beta-Alanin wurden bisher mit männlichen
Probanden durchgeführt. Genau aus diesem Grund wollte man 2011 eine
Studie mit Frauen durchführen – mittels
Fahrradergometer in Rahmen eines Intensitäts-Intervall-Trainings.
Es sollte dabei der anaerobe Schwellenwert, also die körperliche
Leistungsfähigkeit am Schwellenwert der Ermüdung und die Zeit bis
zur Erschöpfung der Muskulatur aufgrund von Milchsäurebildung
gemessen werden. Der Schwellenwert ist genau der Punkt, an dem der
Grad der Milchsäurebildung höher ist, als der Abtransport der
Milchsäure. Die Ergebnisse waren auch bei den Frauen äußerst
beeindruckend. Es konnten signifikante Steigerungen von bis
zu 14% beim anaeroben Schwellenwert gemessen werden.
Quelle: J Stärke Cond Res. 2010
Mai; 24 (5): 1199-207. doi: 10.1519 /
JSC.0b013e3181d82f8b
"Ab der ersten Einahme sehr empfehlenswert.Das beschriebene
Kribbel tritt auf aber nicht unangenehm.Trainingsintensivität und
erholungsphase haben sich merklioch verbessert" Fred,
Bohmte
"Als Leistungssportler kenne ich Beta-Alanin schon lage und war
immer sehr zufrieden. Das Ihr jetzt auch so ein super Alanin
Produkt habt finde ich klasse." Jürgen,
Würzburg
"Meine Meinung: Keine Ergebnisse ohne Beta Alanin. Wer das nicht
nimmt kann seinen Muskeln nicht beim Wachsen zugucken.
Steven, Köln
Die beschriebenen Effekte beziehen sich auf persönliche
Erfahrungen und können von Person zu Person verschieden sein. Ein
ähnliches Resultat kann nicht garantiert werden.
Beta Alanin 2000 Advance ist geeignet
für:
- Sportler, die eine Disziplin ausüben, die explosive
Energiefreisetzung verlangt wie Kraftsportler,
Bodybuilder, Gewichtheber
- Männer und Frauen, die einen
Muskelaufbau anstreben
- Ausdauersportler wie Läufer oder Radfahrer mit
hochintensiven Belastungen sowie Intervallbelastungen
Parästhesie – das "Kribbeln"
Da es sich bei Beta-Alanin um eine körpereigene Aminosäure
handelt, gibt es bei der Verwendung keinerlei schädliche
Begleiterscheinungen. Allerdings können Empfindungen
auftreten, die unter dem Begriff der akuten Parästhesie
zusammengefasst sind. Den ersten Einnahmen des Produktes folgt nach
kurzer Zeit ein mehr oder weniger starkes Kribbeln – vorwiegend in
den Lippen (oder drumherum) sowie im Nackenbereich. Die
sog. Parästhesie klingt nach mehrmaliger Einnahme ab. Die
Ursache liegt in der Umwandlung in Carnosin, bei der die
Nervenenden gereizt werden. Dieses teils als unangenehm empfundenes
Gefühl, ist gesundheitlich unbedenklich, kann
jedoch einige Sportler zu Beginn einer Supplementation
verunsichern. Durch eine vernünftige Dosierung kann das Kribbeln
aber reduziert oder gänzlich vermieden werden.
In BETA ALANIN 2000 Advance: Taurin – (s)tierisch
beliebt!
Taurin zählt eigentlich zur Gruppe der
Aminosäuren, obwohl es im Gegensatz zu anderen
Aminosäuren nicht am Aufbau struktureller Proteine beteiligt ist.
Der Körper kann eine bestimmte Menge Taurin selbst
produzieren. In einigen Lebensmitteln kommt Taurin
ebenfalls vor (z.B. in Rindfleisch, Lammfleisch, Austern, Muscheln
und Krabben).
Taurin ist schon seit längerer Zeit ein sehr beliebtes
Nahrungsergänzungsmittel. Im Jahr 1827 wurde es erstmals
von den Chemikern Leopold Gmelin und Friedrich Tiedemann aus der
Galle von Ochsen (Bos taurus) isoliert und zunächst
Gallen-Asparagin genannt. Der Begriff "Taurin" stammt von der
lateinischen Bezeichnung "Fel tauri" (Stiergalle) bzw. vom
griechischen Wort "Tauros" (Stier). Heute wird Taurin
("2-Aminoethansulfonsäure") natürlich ganz ohne (s)tierische Hilfe
hergestellt.
Ein gesunder Mensch hat zwischen 0,43 und 1 g Taurin je
1 kg Körpergewicht im Körper. Dieses findet sich vor allem
in den Muskeln, aber auch in Gehirn, Herz, Augen und Blut.
Sechs (!) B-Vitamine in BETA ALANIN 2000
Advance
B-Vitamine sind besonders wichtig für Sportler,
für Vegetarier und Veganer sowie
für alle, die mehr leisten wollen oder müssen. In
BETA ALANIN 2000 Advance sind die für aktive Athleten wichtigsten
B-Vitamine enthalten: Vitamin B1, B2, B3, B5, B7 und B12
– zur Normalisierung des
Energiestoffwechsels, der
Herzfunktion, des Nerven- und
Immunsystems sowie zur wichtigen
Reduzierung von Müdigkeit und
Ermüdung.*
**Folgende Aussagen über die Wirkung der Inhaltsstoffe
von BETA ALANIN 2000 Advance sind laut EFSA (Europäische Behörde
für Lebensmittelsicherheit) zulässig:
- Vitamin B1 (Thiamine) trägt zu einer normalen
Herzfunktion bei
- Vitamin B1 (Thiamine), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3
(Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B7 (Biotin), Vitamin
B12 (Cyanocobalamin) tragen zu einem normalen
Energiestoffwechsel bei
- Vitamin B1 (Thiamine), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3
(Niacin), Vitamin B7 (Biotin), Vitamin B12 (Cyanocobalamin) tragen
zu einer normalen Funktion des Nervensystems
bei
- Vitamin B1 (Thiamine), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B7
(Biotin), Vitamin B12 (Cyanocobalamin) tragen zu einer normalen
psychischen Funktion bei
- Vitamin B2 (Riboflavin) trägt zur Erhaltung normaler
Sehkraft bei
- Vitamin B2 (Riboflavin) trägt zu einem normalen
Eisenstoffwechsel bei
- Vitamin B2 (Riboflavin) trägt dazu bei, die Zellen vor
oxidativem Stress zu schützen
- Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5
(Pantothensäure), Vitamin B12 (Cyanocobalamin) tragen zur
Verringerung von Müdigkeit und
Ermüdung bei
- Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B12 (Cyanocobalamin) tragen zu
einer normalen Bildung roter Blutkörperchen
bei
- Vitamin B5 (Pantothensäure) trägt zu einer normalen
geistigen Leistung bei
- Vitamin B7 (Biotin) trägt zu einem normalen
Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
- Vitamin B12 (Cyanocobalamin) trägt zu einem normalen
Immunsystem bei
Zusammensetzung
4 Kapseln enthalten / % des empfohlenen Tagesbedarfs*:
- Beta-Alanin 2000 mg / **
- Taurin 100 mg / **
- L-Citrullin-Malat 50 mg / **
- Niacin 16 mg / 100 %
- Pantothensäure 6 mg / 100 %
- Vitamin B12 2,5 µg / 100 %
- Vitamin B2 1,4 mg / 100 %
- Vitamin B1 1,1 mg / 100 %
- Biotin 50 µg / 100 %
* NRV (nutrient reference values), % der empfohlenen Tageszufuhr für Erwachsene gemäß LMIV
** LMIV Empfehlung nicht festgelegt
Zutaten: Beta-Alanin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Mikrokristalline Cellulose (Füllstoff), Taurin, L-Citrullin-Malat (2:1), Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (Trennmittel), Siliziumdioxid, Nicotinamid, Calcium-D-Pantothenat, Cyanocobalamin, Riboflavin, Thiamin HCL, Biotin.
Dieses Produkt ist FREI von: Gentechnisch veränderten Stoffen, Gluten, Laktose, Zucker, Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen, künstlichen Geschmacksstoffen, Natrium, Fruktose, Soja, Fisch Derivaten, Speisestärke, Hefe und Ei. Dieses Produkt ist für Vegetarier geeignet.
So verzehren Sie dieses Mittel richtig
Erwachsene verzehren als Nahrungsergänzungsmittel vor der Trainingseinheit 4 Kapseln mit Flüssigkeit. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Wir empfehlen, mit 1-2 Kapseln zu starten und in den folgenden Trainings die Menge auf maximal 4 Kapseln zu erhöhen.
Wichtiger Hinweis zur Einnahme: Da es sich bei Beta Alanin um eine körpereigene Aminosäure handelt, gibt es bei der Verwendung keinerlei schädliche Nebenwirkungen. Allerdings treten häufig Nebeneffekte auf, die unter dem Begriff der akuten Parästhesie zusammengefasst sind. Den ersten Einnahmen des Produktes folgt nach kurzer Zeit ein mehr oder weniger starkes Kribbeln – vorwiegend in und um die Lippen sowie im Nackenbereich. Die sog. Parästhesie klingt nach mehrmaliger Einnahme ab. Verursacht wird dieser Effekte durch die Umwandlung in Carnosin, bei der die Nervenenden gereizt werden. Dieses teils als unangenehm empfundenes Symptom, ist gesundheitlich unbedenklich, kann jedoch einige Sportler zu Beginn einer Supplementation verunsichern. Durch eine vernünftige Dosierung können unangenehme Nebeneffekte reduziert oder gänzlich vermieden werden.
Für alle hier gemachten Angaben ist ausschließlich der Hersteller des o.g. Produktes verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Packung. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Informationen zum Hersteller
VIVID SPORTS NUTRITION
...ist Hersteller von innovativen Sportnahrungsprodukten, die sich durch intensive Entwicklung und eine sehr hohe Qualität der verwendeten Rohstoffe auszeichnen.
Wir entwickeln neue Produkte in intensiver Zusammenarbeit mit VIVID SPORTS NUTRITION und sind exklusiver Vertriebspartner für Europa.
Produkte von VIVID SPORTS NUTRITION werden in Deutschland oder den Niederlanden produziert und unterliegen somit strengen deutschen und EU-Gesetzen sowie strengsten Qualitätskontrollen.