Inhalt: 60 Kapseln (reicht bis zu 30 Tage)
AUSFÜHRLICHE INFOS
Was sind OPC?
OPC ist die Abkürzung für "Oligomere Proanthocyanidine" oder
auch "Oligomere Procyanidine", einem farblosen Pflanzenbitterstoff.
Er gehört zu der Gruppe der sog. "Bioflavonoide". OPC sind
für den menschlichen Körper so wichtig wie ihr Partner,
das Vitamin C. Deshalb trifft man OPC in Pflanzen auch nur
gemeinsam mit Vitamin C an. OPC besitzen ausgezeichnete
antioxidative Eigenschaften.**
Warum OPC als Antioxidantien so wichtig
sind
Die menschliche Zelle besitzt die natürliche Funktion, sich
selbst zu entgiften und zu reparieren. Eine übermäßige
Umweltbelastung kann diese Schutzfunktion
(zer-)stören. Schädigungen unterschiedlichster Art
können die Folge sein:
- Allergien
- Vorzeitige Hautalterung
- Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Probleme mit den Augen
- Gedächtnisprobleme
- Konzentrationsprobleme
- Gelenkprobleme
Natürliche OPC gelten als Antioxidantien** und als Nr. 1 unter
den "Radikalfängern". Doch: OPC sind aus unserer täglichen
Nahrung fast vollständig verschwunden, aufgrund von
Verarbeitung und langer Lagerung der meisten Lebensmittel. Wer
nicht auf die vielen vitalen Eigenschaften verzichten möchte,
sollte auf PYCNOGENOL® setzen – die innovative,
hochkonzentrierte OPC-Nahrungsergänzung.
Der Markenrohstoff PYCNOGENOL® – Ursprung
und Vision
In den 1960er Jahren entwarf Charles Haimoff, Generaldirektor
des Unternehmens "Horphag", ein visionäres Konzept des
"gesunden Alterns". In seinen Berliner Laboren entwickelte
er eine einzigartige Substanz: einen wasserlöslichen
Flavonoid-Extrakt aus der Rinde der französischen Meereskiefer,
genannt PYCNOGENOL®. Charles Haimoffs jahrzehntealte,
ursprüngliche Vision ist noch heute die treibende Kraft hinter
Horphags Engagement im Bereich Forschung und Entwicklung – den
Fokus dabei stets auf das Zusammenwirken von Mensch und
Natur gerichtet.
Was macht PYCNOGENOL® so
besonders?
PYCNOGENOL® ist ein patentierter
Markenrohstoff, der schon 420 Studien und wissenschaftliche
Veröffentlichungen durchlaufen hat – mit beeindruckenden
Ergebnissen. Dieser einzigartige Mix aus wasserlöslichen, natürlich
vorkommenden Bioflavonoiden und Fruchtsäuren gilt als einer
der stärksten Antioxidantien und "Radikalfänger"
(Stichwort Allergie) – und auch auf den Gebieten
Atemwege, Haut, Herz-Kreislauf, Blutdruck und
Gefäße hat PYCNOGENOL® in Studien
überzeugt.**
PYCNOGENOL® – frisch aus der Sonne
Frankreichs
PYCNOGENOL® wird aus der Rinde der
französischen Meereskiefer (auch "Seekiefer", botan: pinus
pinaster) gewonnen. Die Meereskiefer hat ihren natürlichen Ursprung
in Europas größtem Wald im Südwesten Frankreichs.
Hier in der Nähe von Bordeaux kommen weder Pestizide noch Herbizide
zum Einsatz. So gedeihen die bis zu 40 Meter hohen Kiefern in der
mediterranen Sonne unter natürlichen Bedingungen – umgeben von der
frischen Brise des Mittelmeers. Kein Wunder, dass die französische
Meereskiefer bis zu 300 Jahre alt wird.
Wichtig für die Gewinnung von PYCNOGENOL® ist, dass
der Kieferrinde noch frisch die Oligomere
Proanthocyanidine (OPC) innerhalb von 48 Stunden entzogen wird. So
wird eine immer gleichbleibend hohe Qualität von
PYCNOGENOL® gewährleistet.
Geachtet wird beim Anbau der Meereskiefer auch auf
Nachhaltigkeit: Jede gefällte Kiefer wird durch
eine neu gepflanzte ersetzt. So wird außerdem ein wichtiger Beitrag
zum Umweltschutz geleistet.
Profitieren auch Sie von OPC forte mit
PYCNOGENOL®!
Zum einen bietet der Markenrohstoff PYCNOGENOL® viele
Vitalitäts-Vorteile – die folgenden Studien verdeutlichen dies. Zum
anderen kann die Weltneuheit OPC forte mit PYCNOGENOL®
noch mehr: Dank der weiteren enthaltenen Nährstoffe
Traubenkernextrakt, Zink, Selen und
Vitamin C entsteht eine einzigartige
Kombination, die auch für die Normalisierung kognitiver
Funktionen steht.* Zu den kognitiven Funktionen zählen die
Erinnerung, das Lernen, die
Konzentration, das Planen, das
Problemlösen, die Orientierung,
die Kreativität etc.
**Wissenschaftliche Studien zu PYCNOGENOL®
mit beeindruckenden Resultaten:
In den letzten 40 Jahren war PYCNOGENOL® Gegenstand
umfassender Forschungsarbeiten, die insgesamt zu
420 Studien und wissenschaftlichen
Veröffentlichungen geführt haben. Diese umfangreiche
Forschung zeigt, dass PYCNOGENOL® auf
unterschiedlichsten Anwendungsgebieten überzeugt.
Studie "Antioxidans"
Das Institut für Pharmazeutische Chemie an der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster hat herausgefunden, dass
PYCNOGENOL® in mehreren Zell-Systemen zum Schutz vor
oxidativem Stress beiträgt, indem es innerhalb der Zellen die
Synthese von antioxidativen Enzymen verdoppelt und somit ein
potenter "Radikalfänger" ist.
Quelle: Rohdewald P. A review of
the French maritime pine bark extract (PYCNOGENOL®), an
herbal medication with a diverse pharmacology. Int J Clin Pharmacol
Ther 40(4): 158-168, 2002.
Studie "Atemwege"
Atemwegsprobleme waren das Thema an der kalifornischen
Loma-Linda-Universität. Dort hat man eine randomisierte,
placebokontrollierte Doppelblindstudie mit 60 Probanden im Alter
von 6 bis 18 Jahren über einen Zeitraum von 3 Monaten durchgeführt.
Das eindrucksvollste Ergebnis der Studie ist die drastisch
reduzierte Notwendigkeit der Verwendung von Inhalatoren. Nach einem
Monat benötigten 8 von 30 Kindern und Jugendlichen, denen
PYCNOGENOL® verabreicht wurde, überhaupt keine
Notfall-Inhalatoren mehr. Und diese Zahl stieg auf 12 bzw. 18
Kinder und Jugendliche nach 2 bzw. 3 Monaten
PYCNOGENOL®-Einnahme.
Quelle: Lau BHS et al.
PYCNOGENOL® as an adjunct in the management of childhood
asthma. J Asthma 41: 825-832, 2004
Studie "Haut"
Das Leibniz-Forschungsinstitut für Umweltmedizin in Düsseldorf nahm
die Haut und PYCNOGENOL® unter die Lupe. Diese Studie
liefert hautphysiologische und erstmals molekulare Ergebnisse, dass
eine Nahrungsergänzung mit PYCNOGENOL® der menschlichen
Haut durch die Erhöhung der Hautfeuchtigkeit und der
Hautelastizität zugute kommt. Dies beruht höchstwahrscheinlich auf
eine erhöhte Synthese von extrazellulären Matrix-Molekülen wie
Hyaluronsäure und Kollagen. Eine
PYCNOGENOL®-Supplementierung kann daher sinnvoll sein,
um den Zeichen der Hautalterung etwas entgegenzusetzen.
Quelle: Marini A, Grether-Beck S,
Jaenicke T, Weber M, Burki C, Formann P, Brenden H, Schönlau F,
Krutmann J. PYCNOGENOL® effects on skin elasticity and
hydration coincide with increased gene expressions of collagen type
I and hyaluronic acid synthase in women. Skin Pharmacol Physiol.
25: 86-92, 2012.
Studie "Herz-Kreislauf-System"
Die Ergebnisse dieser neuen Studie der D'Annunzio Universität in
Chieti (Italien) orientieren sich an früheren Untersuchungen zur
Verringerung der Risikofaktoren, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen
beitragen. In dieser Studie mit 70 weiblichen Probanden im Alter
zwischen 40 und 50 Jahren konnte gezeigt werden, dass
PYCNOGENOL® erhöhte Herz-Kreislauf-Risikofaktoren
reduziert und normalisiert.
Quelle: Minerva Ginecol. 2017
Februar; 69 (1): 29-34. doi: 10.23736 /
S0026-4784.16.03913-7
Studie "Blutdruck"
PYCNOGENOL® kann als Bestandteil einer gesünderen
Lebensweise erheblich dazu beitragen, die kardiovaskulären
Risikofaktoren zu minimieren, durch eine Normalisierung des
Blutdrucks, der Blutplättchen-Aktivität, eine Verbesserung der
Blutfettwerte genauso wie der Blutzuckerwerte. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine Analyse wissenschaftlicher Studien aus den
Jahren 1990–2015.
Quelle: Leben Sci. 2004 2. Januar;
74 (7): 855-62. Liu X 1 , J Wei , Tan F , Zhou S , Würthwein G ,
Rohdewald P.
Studie "Geistige Fähigkeiten"
Eine Studie der Chieti-Pescara-Universität in Italien kam nach
zwölf Wochen täglicher Einnahme von PYCNOGENOL® zu
diesen Resultaten: merkbarer Anstieg der geistigen Fähigkeiten,
verbessertes Gedächtnis, Verbesserung von kognitiven Funktionen bei
Erwachsenen, verlängerte Aufmerksamkeitsspanne und eine
signifikante Stimmungsaufhellung.
Quelle: J Neurosurg Sci. 2014 Dez;
58 (4): 239-48. Epub 2014 28. März.
Studie "Gefäße"
Die Hiroshima University Graduate School für Biomedizinische
Wissenschaften kam hinsichtlich Gefäße und dem Einsatz von
PYCNOGENOL® auf folgende Ergebnisse:
PYCNOGENOL® reguliert als Barriere den
Stoffaustausch zwischen Gewebe und Blut. PYCNOGENOL®
produziert für die Regulation des Blutdrucks wichtige Substanzen,
z.B. Stickstoffmonoxid (NO), welches der Regulation des Tonus der
Gefäßmuskulatur im Herz-Kreislauf-System dient. Zudem beeinflusst
PYCNOGENOL® die Fließfähigkeit des Blutes, u. a. durch
Hemmung und Aktivierung von Gerinnungsprozessen.
Quelle: Nishioka K, Hidaka T,
Takemoto H, Nakamura S, Umemura T, Jitsuiki D, Soga J, Goto C,
Chayama K, Yoshizumi M, Higashi Y. PYCNOGENOL®, French
maritime pine bark extract, augments endothelium-dependent
vasodilation in humans. Hypertens Res 30: 775-780, 2007.
*Folgende Aussagen über die Wirkung der Inhaltsstoffe
von OPC forte mit PYCNOGENOL sind laut EFSA (Europäische Behörde
für Lebensmittelsicherheit) zulässig bzw. liegen zur Prüfung
vor:
- Meereskiefer (Pycnogenol) unterstützt die
Durchblutung
- Meereskiefer (Pycnogenol) unterstützt die
Gefäßgesundheit
- Meereskiefer
(Pycnogenol) unterstützt die
Mikrozirkulation
(Durchblutung feiner Blutgefäße, z.B. Kapillaren,
Arteriolen, Venolen)
- Traubenkernextrakt gilt als Antioxidans
- Traubenkernextrakt trägt zu einer die normalen
Hautfunktion bei
- Traubenkernextrakt unterstützt die Normalisierung des
Herz-Kreislauf-Systems
- Traubenkernextrakt ist gut für den
Blutdruck
- Traubenkernextrakt unterstützt die normale
Gefäßgesundheit
- Zink trägt zur normalen Funktion des
Immunsystems bei
- Zink hat eine Funktion bei der
Zellteilung
- Zink trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem
Stress bei
- Zink trägt zu einer normalen kognitiven
Funktion bei
- Selen trägt zur normalen Funktion des
Immunsystems bei
- Selen trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem
Stress bei
- Selen trägt zu einer normalen kognitiven
Funktion bei
- Vitamin C trägt zur normalen Funktion des
Immunsystems bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine
normale Funktion der Blutgefäße bei
- Vitamin C trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem
Stress bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen kognitiven
Funktion bei
Zusammensetzung
2 Kapseln enthalten / % des empfohlenen Tagesbedarfs*:
- Vitamin C (aus Acerola Extrakt) 12 mg / 15%
- Selen 55 µg / 100%
- Zink 2 mg / 20%
- Kiefernrinden Extrakt 50 mg / **
davon Oligomere Proanthocyanidine 45 mg / **
- Traubenkernextrakt 42,1 mg / **
davon Oligomere Proanthocyanidine 40 mg / **
* NRV (nutrient reference values), % der empfohlenen Tageszufuhr für Erwachsene gemäß LMIV
** LMIV Empfehlung nicht festgelegt
Pycnogenol® ist eine registrierte Marke der Horphag Research Ltd., Schweiz.
Zutaten: Mikrokristalline Cellulose (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Pycnogenol® Kiefernrinden Extrakt (Pinus Pinaster atlantica), Acerola Fruchtpulver Extrakt, Traubenkernextrakt (Vitaceae Vitis vinifera L.), Selenmethionin, Zinkcitrat, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (Trennmittel), Siliziumdioxid.
Dieses Produkt ist FREI von:
Gentechnisch veränderten Stoffen, Gluten, Laktose, Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen, künstlichen Geschmacksstoffen, Soja, Fisch Derivaten, Salz, Ei. Für Veganer und Vegetarier geeignet.
So verzehren Sie dieses Mittel richtig
Erwachsene verzehren 2 mal täglich jeweils 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Für alle hier gemachten Angaben ist ausschließlich der Hersteller des o.g. Produktes verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Packung. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Informationen zum Hersteller
Botanicy
...haben wir in enger Zusammenarbeit mit den besten Spezialisten für innovative Markenrohstoffe in Europa entwickelt. Bei diesen Premium-Produkten haben wir uns als Ziel gesetzt, nur Rohstoffe einzusetzen, die in ihrer Anwendung von Studien gestützt werden.
Produkte von BOTANICY werden in Europa nach ISO-Standard (inkl. HACCP) produziert und unterliegen somit strengen deutschen und EU-Gesetzen sowie strengsten Qualitätskontrollen.
Die Qualität aller Produkte wird zusätzlich von renommierten Laboren in Deutschland regelmäßig kontrolliert.