
NATURITY hat es sich, wie der Name schon sagt, zur Aufgabe gemacht, nur natürliche Rohstoffe in ihren Produkten zu verwenden – u.a. auch in Bio-Qualität. Doch NATURITY ist mehr: Die meisten Produkte bestehen aus rein veganen Inhaltsstoffen, um auch Veganern und Vegetariern Nahrungsergänzung in Premium-Qualität anbieten zu können. Ebenso spielt das Thema "Clean Label" eine wichtige Rolle – sprich die Herstellung von Produkten ohne Gentechnik, ohne Konservierungsstoffe, ohne technische Hilfsmittel, ohne künstliche Aromen und Farbstoffe. NATURITY steht zudem für Nachhaltigkeit. Zur Schonung der Ressourcen sind die Verpackungen recyclebar – Glas, Weißblech etc. – und können so in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Zur weiteren Entlastung der Umwelt setzt NATURITY auf den Einsatz von Packungen mit hohen Dosierungen, die ihre Kunden für zwei (!) Monate mit Vitalstoffen versorgen. Und last but not least unterliegen natürlich alle Produkte strengsten Qualitätskontrollen und entsprechen den anspruchsvollen deutschen und EU-Gesetzen.
Doch warum natürliche Bio-Rohstoffe?
Schließlich ist es kostenintensiver und aufwändiger, den erforderlichen Vitamingehalt aus Pflanzen zu gewinnen als durch eine chemisch-synthetische Herstellung. Es bedarf einer großen Menge an sorgfältig ausgewählten Rohstoffen. Auch das Verfahren, die Mikronährstoffe schonend aus den Pflanzen zu gewinnen, ist äußerst komplex.
Doch die Qualität, Reinheit und Nährstoffdichte zahlen sich aus – für etwas das unbezahlbar ist, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Keine bedenklichen Zusatzstoffe, keine riskanten gentechnisch veränderten Rohstoffe, sondern nur die natürliche Pflanze. Kultiviert unter besten, natürlichen Voraussetzungen und voller wertvoller Nährstoffe und Vitamine. Alle Rohstoffe, die für Naturity Produkte verwendet werden, sind streng geprüft. Die mit dem Bio-Siegel zertifizierten Artikel erfüllen zudem die hohen Anforderungen des biologischen Anbaus.
Im Gegensatz zu synthetischen Vitaminen und Mineralstoffen mit einer kristallinen Struktur, die in der Natur nicht vorkommt, kann der menschliche Körper natürliche Vitamine und Mineralstoffe außerdem ganz einfach am effektivsten aufnehmen. Denn sie sind von ihren natürlichen, pflanzlichen Begleitstoffen wie beispielsweise Bioflavonoiden, den sekundären Pflanzenstoffen, umgeben. Sanft, effektiv und im Einklang mit der Natur. Für Ihr Wohlbefinden!
Warum Bio?
Bio-Produkte sind für den Menschen unbedenklich: Beim Konsum von Bio-Lebensmitteln nehmen wir weniger Umweltgifte zu uns. Bio-Pflanzen haben zudem einen höheren Nährstoff- und Vitalstoffgehalt. In der Verarbeitung konventioneller Lebensmittel sind über 400 Zusatzstoffe erlaubt, einige davon stehen im Verdacht Allergien auszulösen. In der biologischen Landwirtschaft ist Gentechnik nicht erlaubt, vom Saatgut bis hin zu allen weiteren Verarbeitungsschritten. Das gibt Sicherheit, denn noch sind die Auswirkungen von Gentechnik nicht absehbar.
Bio-Anbau sichert unsere Nahrung: Wie Insekten und Vögel profitieren auch Bienen vom Bio-Anbau – ohne sie würden uns 80 Prozent weniger Lebensmittel zur Verfügung stehen. Es gibt bereits Regionen, in denen Blüten von Menschen in Handarbeit bestäubt werden müssen.
Bio-Anbau ist klimafreundlich: Öko-Landwirte produzieren durch den Verzicht auf mineralische Stickstoffdünger 15 bis 20 Prozent weniger Treibhausgase als in der konventionellen Landwirtschaft. Durch die organische Düngung wird mehr Humus aufgebaut und so Kohlendioxid gebunden.
Bio-Anbau ist umweltfreundlich: Es werden keine synthetischen Pestizide gespritzt, das schützt Boden und Grundwasser.
Bio-Anbau schützt die Artenvielfalt: Der Verzicht auf Pestizide und Monokulturen erhält die Artenvielfalt, Bio-Höfe kultivieren oft „alte“ und wenig bekannte Sorten und tragen besonders stark zur Sortenvielfalt von Kräutern, Obst und Gemüse bei. Randstreifen, Hecken und kleine Biotope kommen seltenen Pflanzen, Insekten und Vögeln zugute und fördern somit die Artenvielfalt zusätzlich.