Jetzt Vitalpilze kaufen und altes asiatisches Wissen neu entdecken
Shiitake, Reishi & Co. haben seit Jahrtausenden ihren festen Platz in der Traditionellen Chinesischen Naturmittelkunde und werden allgemein als Heilpilze bezeichnet. Wir nennen Sie lieber "Vitalpilze", da eine Heilung von Beschwerden durch diese Pilze natürlich nicht garantiert werden kann. Das Anwendungsgebiet der Vitalpilze wird zunehmend von der Wissenschaft erforscht.
Wer aber vom alternativen Weg überzeugt ist, findet hier Vitalpilze wie REISHI 1000 + Vitamin C als hoch dosierte, vegane Kapseln mit Reishi-Mycelium-Pulver und Vitamin C oder SHIITAKE 1100 + Vitamin B6, das hoch dosierte, vegane Kapseln mit Shiitake-Extrakt und Vitamin B6 enthält.
Was ist eigentlich ein Vitalpilz?
Wussten Sie, dass nach heutiger Kenntnis Pilze weder den Tieren noch den Pflanzen zuzuordnen sind? Sie benötigen für ihren Stoffwechsel von anderen Lebewesen gebildete organische Nährstoffe. Sie sind nicht wie Pflanzen in der Lage, Photosynthese zu betreiben und damit ihre Lebensenergie aus dem Sonnenlicht zu gewinnen. Dies bringt sie den Tieren näher. Von diesen unterscheiden sich Pilze aber wiederum auf der Zellebene, wie Pflanzen haben sie Zellwände. Pilze sind Multitalente. Nicht nur in der Küche sind Pilze nützlich. Berühmtestes Beispiel: Der graugrüne Schimmelpilz Penicillin (Penicillium notatum), den der Forscher Alexander Fleming durch Zufall 1928 entdeckte. Der Schimmelpilz schlich sich in seine Bakterienkultur ein und zerstörte diese. Daraus schloss der Wissenschaftler, dass dieser Pilz Leben retten kann. Und entwickelte das erste Antibiotikum der Welt.
Tradition aus Japan und China
Sogenannte Vitalpilze wie Shiitake und Reishi sind traditionell in Japan und China bekannt und finden dort vielfach Verwendung. Im Gegensatz zu Shiitake ist der bittere Reishi kein Speisepilz. Dennoch werden beide außerordentlich geschätzt. Shiitake eignete sich im alten Japan sogar als Geschenk für Kaiser, so wertvoll war der Pilz den Menschen.
Wissenschaftliche Studien über den Vitalpilz
Inzwischen interessiert sich auch die westliche Welt für die zahlreichen Anwendungsgebiete der Vitalpilze. Unter anderem beschäftigten sich Wissenschaftler in einer Studie damit, inwieweit Reishi das Immunsystem unterstützt, die Ergebnisse waren erfolgversprechend.1
Eine aus Spanien stammende Studie, an der 64 Patientinnen mit Fibromyalgie teilnahmen, zeigten positive Ergebnisse. Über einen Zeitraum von 6 Wochen bekamen die Versuchsteilnehmerinnen entweder 6 g Reishi-Pulver oder 6 g Pulver vom Johannisbrotbaum. In dieser Zeit konnte bei den mit Reishi behandelten Patientinnen durch verschiedene Fitnesstests eine verbesserte Ausdauerbelastbarkeit, bessere Beweglichkeit und Schnelligkeit nachgewiesen werden. In der Kontrollgruppe ergaben sich keine Unterschiede zum vorherigen Zustand.2
Quellen:
- Lin Z, Sun L. Antitumor Effect of Ganoderma (Lingzhi) Mediated by Immunological Mechanism and Its Clinical Application. Adv Exp Med Biol. 2019;1182:39–77. doi:10.1007/978-981-32-9421-9_2“
- Collado Mateo D1, Pazzi F2, Domínguez Muñoz FJ3, Martín Martínez JP4, Olivares PR5, Gusi N6, Adsuar JC4.: GANODERMA LUCIDUM IMPROVES PHYSICAL FITNESS IN WOMEN WITH FIBROMYALGIA. Nutr Hosp. 2015 Nov 1; 32(5):2126-35. doi: 10.3305/nh.2015.32.5.9601.“