Mittel für Konzentration und geistige Fitness
Mit einer guten Sauerstoff- und Nährstoffversorgung, ausreichend Schlaf, wenig Alkohol und Stress können Sie die Leistungsfähigkeit des Gehirns stärken. Bestimmte Vitamine und Pflanzenstoffe wie Vitamin B12, Ginkgo und Ginseng haben zudem einen positiven Einfluss auf die geistige Leistungsfähigkeit sowie auf die Durchblutung (auch im Gehirn). Entdecken Sie Produkte in unserem Feelgood Shop für Ihre geistige Leistungsfähigkeit!
Ihre Erinnerungen sind wertvoll
Unsere Erinnerungen sind die wahren Reichtümer, die wir in unserem Leben gesammelt haben. Sie prägen unsere Persönlichkeit, verbinden uns mit den Menschen und der Welt, sie sind die Basis für einen anregenden Austausch. Ein kostbares Gut also, das es zu bewahren und zu beschützen gilt.
Was stärkt das Gedächtnis und die Konzentration?
Regelmäßige soziale Kontakte, intensive, lange Gespräche, gemeinsame Unternehmungen steigern die geistige Fitness. Denn so bilden sich neue Nervenzellen im Gehirn und werden miteinander verknüpft. Freunde senken außerdem unser Stresslevel, was unser Immunsystem stärkt und für Ausgeglichenheit sorgt. Zusätzlich können Sie mit Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Tai Chi, Progressive Muskelentspannung, Yoga oder Meditation für Stressminimierung sorgen. Durch Entspannungstechniken aktivieren Sie die rechte Gehirnhälfte, das Gehirn fällt in den Alpha-Zustand, indem Sie wach, entspannt und intuitiv-kreativ sind.1
Regelmäßige Bewegung wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen sorgen für eine gute Durchblutung des Körpers, also auch des Gehirns. Wer regelmäßig Sport treibt, steigert seine Hirnleistung und verbessert die Denk- und Merkfähigkeit.
Etwas Neues zu lernen hat ebenfalls einen positiven Effekt auf das Gehirn. Ob Fremdsprache, Kochen oder Tanzkurs, entscheidend ist, dass Sie Freude und Interesse an dem haben, was Sie lernen.
Auch typische Gedächtnisübungen wie Sudoku, Kreuzworträtsel oder eine Gehirn-Jogging-App fördern die Konzentrationsfähigkeit. Tipp: Nutzen Sie Wartezeiten mit einer Runde Gehirnjogging zum Beispiel an der Kasse im Supermarkt, im Wartezimmer oder während Zugfahrten.
Neben Training braucht Ihr Gehirn auch viel Wasser und gute Nährstoffe, um einwandfrei zu funktionieren. Zum Beispiel blaue Früchte wie Trauben, Pflaumen oder Blaubeeren, ihre Farbstoffe, sogenannte Anthocyane, schützen die Nervenzellen im Gehirn vor schädlichen Einflüssen. Auch der Farbstoff Fisetin von Tomaten regt die Gehirnzellen an, die für die Erhaltung des Langzeitgedächtnisses zuständig sind. Unterstützt wird die Wirkung durch frisches Blattgemüse wie Salat. Seine Inhaltsstoffe fördern den Transport und die Speicherung von Sauerstoff im Gehirn. Brokkoli liefert viel Eisen und Kalzium, beide sind wichtig für Denk- und Lernprozesse.
Gehirnleistung verbessern mit Ginkgo & Co.
Ginkgo-Präparate stehen für eine funktionierende Durchblutung, auch die im Gehirn. Wir empfehlen hierfür Ginkgo-Produkte wie GINKGO BILOBA und GINKGO + GINSENG + B12. Studien zeigen, dass Ginkgo konzentrierter und aufmerksamer machen kann.2 Was Hirnzellen ebenfalls dringend benötigen sind Vitamine aus dem B-Komplex, Omega-3- und -6-Fettsäuren sowie Lecithin und Folsäure. Eine hochwertige Omega-3-Quelle ist beispielsweise Krillöl wie in unserem Produkt KRILLÖL forte Omega 3 - Antarktis SUPERBABoost enthalten.
Quellen: